Am Samstag, den 15. März 2025, trafen die KAC Floorball Damen im zweiten Halbfinale der Bundesliga auf die WFV Damen. Leider mussten die KAC Damen das Spiel mit einem dezimierten Kader von nur 9 Feldspielerinnen und einer Torfrau bestreiten, da die Topscorerin Marie Bellina verletzungsbedingt ausfiel.
Wie schon im ersten Spiel der Serie, setzten die Wienerinnen die KAC Damen von Beginn an mit hohem Druck unter. Schon in der ersten Spielminute nutzten die WFV Damen eine Unachtsamkeit in der KAC-Verteidigung und gingen durch Flora Kuscher mit 1:0 in Führung. Nach fast 17 Minuten konnte Sarah Wratny das 2:0 für die Wienerinnen erzielen. In der Schlussphase des ersten Drittels kamen die KAC Damen jedoch zurück ins Spiel: Nur 1:30 Minuten vor der ersten Pause erzielte Patricia Achernig den 1:2-Anschlusstreffer. Doch die Wienerinnen nutzten die verbleibende Zeit bis zur Pause eiskalt aus und erhöhten mit zwei weiteren Toren auf 4:1.
Das zweite Drittel begann erneut mit einem starken Auftreten der Wienerinnen, die mit dem 4:1 durch Sarah Wratny, die ihren dritten Treffer des Abends erzielte, auf 5:1 davonzogen. Kurz vor Ende des Drittels traf Sabine Tramm für die Wienerinnen zum 6:1. Mit diesem Spielstand ging es in die letzte Drittelpause.
Im Schlussabschnitt setzten die Wienerinnen ihre Dominanz fort und erzielten nach fast zwei Minuten durch Sabine Tramm das 7:1. Trotz intensiver Bemühungen und mehr Kontrolle über das Spiel fanden die KAC Damen nicht mehr ins Spiel zurück und konnten keine weiteren Treffer erzielen. Am Ende stand eine 7:1-Niederlage, die den Wienerinnen den Einzug ins Finale sicherte.
Fazit und Ausblick:
Die KAC Damen mussten in diesem Jahr mit den Abgängen aus der letzten Saison kämpfen. Dennoch haben sie sich im Verlauf der Saison gut entwickelt und sich den Platz im Halbfinale erkämpft. Die KAC Damen können stolz auf ihre Leistung in den Playoffs und die zurückgelegte Saison sein.
Foto: KAC Floorball Damen, FreitagsFotos